Aktuell sind alle Ärzte ausgelastet
Frauenärztlicher Notdienst in Düsseldorf
In Düsseldorf organisiert PrivAD einen gynäkologischen Bereitschaftsdienst für Selbstzahlerinnen, Privat- und Beihilfepatientinnen. Als Patientin können Sie an 365 Tagen im Jahr sowie 24 Stunden am Tag über den Bereitschaftsdienst einen Hausbesuch durch einen Frauenarzt für einen Ort Ihrer Wahl buchen.

Frauenärztlicher Notdienst in Düsseldorf: In wenigen Schritten über PrivAD zum gynäkologischen Hausbesuch
Es ist für Patientinnen einfach und nicht zeitaufwendig, über PrivAD einen gynäkologischen Bereitschaftsarzt für einen Hausbesuch zu bestellen. Ein kurzes Gespräch mit einem unserer Mitarbeiter, und wir können auf Basis dieser Informationen aus unserem Düsseldorfer Partnerarzt-Netzwerk den passenden Frauenarzt für einen Hausbesuch an Ihrem Wunschort organisieren. Unsere Partnerärzte sind über das Düsseldorfer Stadtgebiet verteilt. Ob Düsseltal, Stadtmitte oder Flingern-Nord, wir versuchen schnellstmögliche medizinische Hilfe durch einen Gynäkologen bereitstellen zu lassen. Deshalb suchen wir möglichst einen aktuell verfügbaren Arzt in Ihrer Nähe, der zu Ihrem medizinischen Anliegen passt. Je nach aktueller Verkehrslage erreicht der Gynäkologe Sie in einem individuellen zeitlichen Rahmen.
So buchen Sie als Patientin einen Frauenarzt über PrivAD
Zunächst sprechen Sie mit einem der freundlichen PrivAD Mitarbeiter. Sie haben dabei mehrere Möglichkeiten, mit uns Kontakt aufzunehmen. Sie erreichen die Mitarbeiter von PrivAD direkt in einem Telefonat, wobei Sie unmittelbar mit einem kompetenten Gesprächspartner verbunden sind. Außerdem können Sie nach einem Kontakt über unsere App oder unsere Website einen Rückruf von PrivAD erhalten. Damit wir den passenden Gynäkologen für Sie auswählen können, benötigen wir einige persönliche Angaben und Informationen von Ihnen. Unsere Erhebungen persönlicher Daten sind im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, wie sie durch die EU-Datenschutzgrundverordnung sowie nationale Gesetze festgelegt werden. Außerdem unterliegen unsere Mitarbeiter sowie die Partnerärzte der gesetzlichen Schweigepflicht. Wir erheben nur notwendige Daten, um den Hausbesuch durch einen Frauenarzt für Sie zu organisieren.
Regelmäßig geht es hier um die folgenden Informationen:
Wichtig für uns sind Ihr Name und Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr medizinisches Anliegen, Ihr Versicherungsstatus und die von Ihnen bevorzugte Zahlweise. Jedes Gespräch mit einem unserer Mitarbeiter ist individuell. Deshalb können sich im Gespräch weitere Fragen ergeben, zum Beispiel im Zusammenhang mit Ihrer medizinischen Vorgeschichte.
Nachdem wir Ihre Daten aufgenommen haben, beginnen wir damit, den für Sie passenden Gynäkologen in Düsseldorf auszusuchen. Wir stellen dem Arzt Ihre Kontaktinformationen zur Verfügung, und er wendet sich vor dem Hausbesuch nochmals direkt an Sie. Dabei lässt er sich von Ihnen den Ort des Hausbesuches bestätigen und klärt letzte Details mit Ihnen.
Nach seinem Eintreffen bei Ihnen geht es um Sie und Ihr medizinisches Anliegen. Der Gynäkologe nimmt sich im Hausbesuch ausreichend Zeit für Sie. Ein ausführliches Arzt-Patientinnen-Gespräch sowie eine Untersuchung folgen. Daran anschließen können sich Behandlungen und weitere medizinische Maßnahmen. Bei Bedarf erhalten Sie eine ärztliche Verschreibung auf Rezept und/oder eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für Ihren Arbeitgeber.
Auch nach seinem Besuch bei Ihnen bleibt der Gynäkologe über die PrivAD App für Sie erreichbar. Das gibt Ihnen beispielsweise die Gelegenheit, noch weitere Fragen zu stellen, die sich erst im Nachgang zu dem Hausbesuch ergeben haben.
Frauenärztlicher Notdienst in Düsseldorf: Sie bestimmen wann, wo und warum
Sie entscheiden als Patientin allein, ob Sie einen Hausbesuch durch einen Gynäkologen über PrivAD buchen. Gynäkologische Fachärzte stehen Ihnen für den Hausbesuch am Ort Ihrer Wahl in Düsseldorf 7 Tage die Woche und 24 Stunden durchgehend zur Verfügung. Der Frauenarzt kann Sie beispielsweise bei Ihnen zu Hause, an einem Veranstaltungsort, an Ihrem Arbeitsplatz oder auch in einem Hotel aufsuchen.
Auch die Gründe dafür, dass Sie einen gynäkologischen Hausbesuch wünschen, liegen in Ihrem Ermessen. Es kann viele Gründe dafür geben, dass Sie zur Zeit keine gynäkologische Praxis aufsuchen können. Vielleicht befindet sich kein niedergelassener Gynäkologe in Ihrer Nähe, vielleicht passen die Sprechzeiten der Praxis nicht zu Ihren persönlichen Umständen oder Sie sind aus anderen Gründen daran gehindert, in eine gynäkologische Praxis zu gehen. Viele Patientinnen schätzen es auch, dass bei einem gynäkologischen Hausbesuch über PrivAD die üblichen Warte- und Terminvereinbarungszeiten in gynäkologischen Praxen entfallen. Außerdem kann die intime und ruhige Atmosphäre bei einem gynäkologischen Hausbesuch ausschlaggebend für den Wunsch nach einem Frauenarzt im Bereitschaftsdienst sein.
Auch, was die medizinisch-gynäkologischen Anliegen angeht, gibt es keine Beschränkungen.
Beispielhaft kann es hier um
- Schwangerschaftsbeschwerden
- Geschlechtskrankheiten
- Infektionen im Intimbereich
- die Verschreibung von Verhütungsmitteln
- Impfungen
- Menstruationsbeschwerden
- Wechseljahresbeschwerden
und viele andere Symptome sowie Beschwerden gehen.
Über PrivAD können Sie in Düsseldorf jederzeit einen Gynäkologen für einen Hausbesuch bestellen.
Frauenärztlicher Notdienst in Düsseldorf ist als privatärztlicher Bereitschaftsdienst ausgestaltet. Der Gynäkologe im Hausbesuch ist kein Notarzt. Befürchten Sie für sich eine lebensbedrohliche medizinische Lage, erreichen Sie über die Telerfonnummer 112 einen Notarzt.
Frauenärztlicher Notdienst in Düsseldorf: Wie der Gynäkologe seine Leistungen abrechnet
Die Frauenärzte im frauenärztlichen Notdienst über PrivAD erbringen privatärztliche Leistungen. Diese sind nicht im gesetzlich vereinbarten Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten. Der Gynäkologe rechnet den Hausbesuch deshalb über eine Privatrechnung auf Basis der üblichen Gebührensätze der ärztlichen Gebührenordnung (GOÄ) ab. Per Post erhalten Sie seine privatärztliche Rechnung, die alle erbrachten Leistungen im Hausbesuch transparent sowie nachvollziehbar für Sie aufschlüsselt.
Für Auslandspatientinnen gilt eine abweichende Regelung. Haben Sie beispielsweise als Patientin den Gynäkologen auf Reisen in ein Hotel bestellt, stellt Ihnen dort der Bereitschaftsarzt unmittelbar im Anschluss an die Behandlung seine Rechnung aus. Diese begleichen Sie ebenfalls vor Ort über eine Kreditkarte oder ein bar.
Frauenärztlicher Notdienst in Düsseldorf: Kostenübernahme durch Dritte
Als privatversicherte Patientin können Sie im Regelfall mit einer 100-prozentigen Kostenübernahme durch die Privatkrankenversicherung rechnen. Sollte es hier im Ausnahmefall nur zu Teilerstattungen des Privatversicherers kommen, übernimmt PrivAD die nicht übernommenen Kostenanteile für Sie.
Im Versicherungsfall übernehmen regelmäßig auch Reiseversicherer die Kosten für den Hausbesuch durch den Gynäkologen.
Als beihilfeberechtigte Patientin reichen Sie die Privatarztrechnung bei der zuständigen Beihilfestelle ein.
Sind Sie gesetzlich krankenversichert, nehmen Sie den frauenärztlichen Notdienst über PrivAD in aller Regel als Selbstzahlerin in Anspruch. In einigen Kostenerstattungstarifen können andere Regeln gelten. Hier kann es unter Umständen zu einer Teilkostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse kommen. Deshalb empfiehlt es sich, die privatärztliche Rechnung nach dem Hausbesuch immer bei der gesetzlichen Krankenkasse einzureichen.
Frauenärztlicher Notdienst in Düsseldorf: Wer sind unsere gynäkologischen Partnerärztinnen und -ärzte?
An unsere Düsseldorfer Gynäkologen stellen wir hohe Anforderungen. Selbstverständlich ist eine mehrjährige Berufserfahrung der beteiligten Frauenärzte. Unsere Partnerärzte beherrschen neben Deutsch mindestens eine weitere Sprache. Oft haben sie weitere Zusatzqualifikationen. Die Qualität der täglichen Arbeit sichern wir unter anderem durch einen gemeinsam mit unseren Partnerärzten entwickeltes Qualitätskonzept. Darüber hinaus sind die Partnerärzte an die ärztlichen Standesregeln gebunden, weil sie ihre Tätigkeit frei und unabhängig ausüben. Als Patientin erwartet Sie jederzeit eine professionell-verbindliche Behandlungsatmosphäre. Außerdem ist jederzeit gewährleistet, dass sich die Bereitschaftsärzte im gynäkologischen Notdienst ausreichend Zeit für ihre Patientinnen nehmen.
Wichtige medizinische Notfall-Adressen in Düsseldorf für Sie zusammengefasst
Marien Hospital Düsseldorf GmbH Notaufnahme
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Telefon 0211 44000
Notfall-Ambulanz Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf
Telefon 0211 8100
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf – evk
Zentrale Notaufnahme
Kirchfeldstr. 40
40217 Düsseldorf
Telefon 0211/ 919 – 1080
Zentrale Interdisziplinäre Notaufnahme Florence-Nightingale-Krankenhaus
aße 79
40489 Düsseldorf
Telefon 0211 4092546
Notfall-Ambulanz Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf
Telefon 0211 8100
Geburtskliniken in Düsseldorf
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Kinderklinik
Herr Dr. Salgin
Frau Dr. Park (Gynäkologie)
Kirchfeldstraße 40
40217 Düsseldorf
Telefon 0211 9190
Kaiserswerther Diakonie
Florence-Nightingale-Krankenhaus
aße 79
40489 Düsseldorf
Telefon 0211 4090
Sana Kliniken Düsseldorf GmbH
Krankenhaus Benrath
Gynäkologie/Geburtshilfe
Frau Dr. Bössler
Urdenbacher Allee 83
40593 Düsseldorf
Telefon 0211 9971241
Sana Kiniken Düsseldorf GmbH
Krankenhaus Gerresheim
Neonatologie und Kinderneurologie
Gräulinger Straße 120
40625 Düsseldorf
Frau Dr. Annette Scherrer
Telefoan 0211 662839
Marien-Hospital
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Tel.: 0211 – 44000
Klinik für Allgemeine Pädiatrie
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Leiter Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin
Herr Prof. Dr. med. Thomas Höhn
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
Telefon 0211 8118091